Hallo liebe Kids und Teens,

wir freuen uns, dass ihr schon bald zu uns kommt!
Unsere Betreuer*innen sind supernett und sorgen dafür, dass ihr euch wohl und sicher fühlt. Wir achten darauf, dass ihr genug Zeit zum Spielen, Bewegen, Ausruhen und Lernen habt.

Unser Ziel

ist es, euch bei euren aktuellen Themen zu unterstützen. Ihr lernt, wie man gut miteinander umgeht und mit anderen auszukommen und erlebt das tolle Gefühl, Teil einer guten Gemeinschaft zu sein. Wenn es mal Streit gibt, helfen wir euch, das auf eine faire und freundliche Weise zu lösen. Mit Spielen, Kreativangeboten und Sport fördern wir eure Entwicklung.

Während der Therapiezeiten eurer Eltern seid ihr in der Betreuungsgruppe, damit eure Eltern und ihr genug Platz und Zeit für euch selbst habt, um eigene Sachen zu machen. Es gibt kreative Angebote, bei denen ihr allein oder auch zusammen mit euren Eltern mitmachen könnt, gemeinsam etwas erlebt und zusammen etwas Spannendes, Neues unternehmt. Unser pädagogisches Team bietet viele coole Freizeitaktivitäten für euch an. Wir möchten die Verbindung zwischen euch und euren Eltern stärken und arbeiten dafür eng mit den Therapeuten zusammen. Für eure Eltern gibt es auch spezielle Angebote, bei denen sie ganz relaxt und in Ruhe neue Dinge ausprobieren können. Das macht Spaß und gibt ihnen neue Energie.

Wenn Du selbst ein Attest vom Arzt hast,

erhältst du in unserer Fachklinik verschiedene Behandlungen und Anwendungen. Dazu gehört zum Beispiel medizinische Hilfe, Bewegungsübungen, und Unterstützung im Umgang mit anderen.

In der Hausaufgabenbetreuung oder Klinikschule

bekommt ihr außerhalb der Ferienzeiten Hilfe beim Lösen eurer zu erledigenden Aufgaben.

Mehr Infos zu den Kinder- und Jugendbetreuungsgruppen findet Ihr unter den Seiten der jeweiligen Fachkliniken:
Münstertal, Schuppenhörnle, Tannenhof, Ursee, Norderheide, Seefrieden

Hier könnt Ihr und Eure Eltern Euch informieren zu Behandlungsfeldern und Therapien für Kinder und Jugendliche in unseren Fachkliniken: