
Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik Seefrieden
Dahmeshöved 20, 23747 Dahme
Tel.:04364 – 470 25-0
Fax: 04364 – 470 25-100
Mail: seefrieden(at)ak-familienhilfe.de
Wir begrüßen Sie herzlich in unserer Mutter-/Vater-Kind Fachklinik Seefrieden! Die Einrichtung hat eine lange Tradition von Kurmaßnahmen: Schon seit 1920 nutzen Mediziner hier das milde Reizklima der Ostsee sowie die heilende Wirkung der reinen, allergenarmen Luft. Das Klima lindert Atemwegs- und Hauterkrankungen und hilft, Energiereserven wieder aufzufüllen. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde die Klinik mehrfach erweitert und modernisiert, zuletzt 2020. Seefrieden ist mit 71 Appartements unsere zweitgrößte Einrichtung und besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften bietet Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen und therapeutischen Leistungen, um Ihre psychische und physische Gesundheit zu fördern und Ihre Selbstheilungskräfte anzuregen. Kinder und Jugendliche werden von erfahrenen Erziehern und engagierten FSJlern liebevoll betreut. Unsere Fachklinik liegt in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands und traumhaft schön unmittelbar an der Steilküste mit einem direkten Treppenzugang zum Sandstrand.
Hier ist Ihr Platz zum Entspannen, Genießen und Rumbutschern*.
*norddeutsch für sich treiben lassen
Unsere Fachklinik Seefrieden in Schleswig-Holstein befindet sich in ruhiger Lage direkt an der Steilküste der Ostsee, nördlich von Lübeck. Die milden Winter und nicht zu heißen Sommermonate sorgen das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen. In ca. 2-3 km Entfernung liegen die beliebten Ferienorte Dahme und Kellenhusen. Sie laden mit ihren Sandstränden, Cafés und kleinen Boutiquen zum Einkaufen und Verweilen ein. Bis zur nächsten Bushaltestelle sind es ca. 2.5km. Bei Anreise mit dem Zug werden Sie am Bahnhof abgeholt. Der hauseigene kostenpflichtige Parkplatz steht Ihnen rund um die Klinik zur Verfügung.
Uns ist es wichtig, dass unsere Klinik ein Ort der Erholung und des Wohlbefindens ist. Mit diesem Anspruch haben wir die Klinik für Sie eingerichtet. Jedes der 2-Zimmer-Appartements hat ein eigenes Badezimmer inklusive Dusche. Zur Grundausstattung gehört auch ein Fernseher, Telefon und Babyphone. W-LAN kann kostenpflichtig genutzt werden. Auf jeder Etage befindet sich eine kleine Teeküche mit Gemeinschafts- kühlschrank. Daneben gibt es drinnen und draußen Bereiche für Freizeit, u.a. eine Bibliothek mit Spielen zum Ausleihen. Für die ganz Kleinen haben wir ein Krabbelzimmer eingerichtet. Unsere Psychosoziale-Abteilung befindet sich im Dachgeschoss und bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das offene Meer.
Die Physiotherapie-Abteilung wurde 2024/2025 frisch renoviert und umgebaut.
Hallo liebe Kids und Teens, wir freuen uns, Euch in unseren Betreuungsgruppen begrüßen zu dürfen! Hier könnt Ihr unter der Woche gemeinsam mit Gleichaltrigen viel erleben und Spaß haben. Wir haben unsere Köpfe rauchen lassen, um Euch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Und Eure Eltern dürfen wissen: Auch kleine Kinder ab dem Babyalter werden bei uns liebevoll versorgt und betreut.
Noch etwas: Wir helfen Euch bei Euren täglichen Hausaufgaben – ohne die es leider auch hier außerhalb der Ferienzeiten nun mal nicht geht…
In unseren zwei Speisesälen bieten wir Ihnen täglich drei frisch zubereitete und gesunde Mahlzeiten an. Frühstück und Abendbrot findet in Büffetform statt, beim Mittagessen steht zusätzlich ein vegetarisches Essen und ein reichhaltiges Salatbuffet zur Auswahl. Falls bei Ihnen oder Ihren Kindern Nahrungsmittelallergien bzw. Unverträglichkeiten bestehen, können wir unter Vorlage eines ärztliches Attests Ihre Sonderkost entsprechend berücksichtigen.
In der unmittelbaren Umgebung gibt es viel zu sehen und zu erleben. Erkunden Sie mit Ihren Kindern die reizvolle Landschaft und die Wälder zu Fuß oder per Rad oder nehmen Sie ein Sonnenbad am Strand. Fahrräder für Kinder und Erwachsene können ausgeliehen werden. Ein kleiner Bolzplatz, ein Basketballfeld sowie ein Spielplatz befindet sich direkt auf dem Klinikgelände. Zudem gibt es einen Ruhebereich nur für Erwachsene mit gemütlichen Himmelsliegen zum Entspannen.
An den Wochenenden und außerhalb der Therapiezeiten können Sie sich zu kostenfreien oder kostenpflichtigen Angeboten anmelden und auch das Therapiebad, eine Turnhalle und die Sauna nutzen. Ein hauseigener Klinikbus bietet regelmäßig Einkaufsfahrten oder Wochenendausflüge in die Umgebung an.
Katharina Dömeland
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin, Chirotherapie
Benjamin Friehe
Diplom-Pädagoge
Lea Kempe
Lea Nagel
Liebe Patientinnen und Patienten, zum Abschluss der Vorstellung unserer Klinik haben wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen über Ihren Aufenthalt zusammengefasst und Ihnen eine Packliste erstellt, damit Sie Ihre Vorsorge-Maßnahme bei uns von Beginn an erholsam starten können und Sie gut vorbereitet sind.
Juli 2024
Herbst 2022
Oktober 2022
Dezember 2024