
…wir freuen uns riesig, euch in unseren Kinder- und Jugendgruppen begrüßen zu dürfen!
Hier könnt ihr von Montag bis Freitag mit anderen Kindern und Jugendlichen zusammen viel erleben und jede Menge Spaß haben.
Also – los geht’s!
Kommt in unsere Kinder- und Jugendgruppen und erlebt eine tolle Zeit mit uns!
Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen.
Bis bald!
Euer Betreuungsteam der Kinder- und Jugendpädagogik.
Schule und Lernen sind auch wichtig, deshalb geht es bei uns auch nicht ganz ohne…
bringt bitte euer Schulmaterial aus der Schule daheim mit. Ihr werdet dann Montag bis Freitag (außer Mittwoch) für 2,5 Stunden beim Erledigen eurer Aufgaben von unseren geduldigen und engagierten Lehrern betreut.
Wenn ihr allerdings bei euch zuhause Ferien habt, dann habt ihr bei uns natürlich auch Ferien und keine Hausaufgabenbetreuung.
Während folgender Ferienzeiten findet bei uns keine Hausaufgabenbetreuung statt:
Ostern: 14.04. bis 26.04.2025
Pfingsten: 10.06. bis 20.06.2025
Sommer: 31.07. bis 13.09.2025
Herbst: 27.10. bis 30.10.2025
Weihnachten: 22.12.2025 bis 05.01.2026
…bei einer Menge toller Aktivitäten! Wir haben uns ein super abwechslungsreiches Programm überlegt, bei dem euch garantiert nicht langweilig wird:
Sport: Ob Fußball, Basketball, Tischtennis, Tischkicker, Spielplatz oder Waldabenteuer – bei uns könnt ihr eure Energie loswerden und euch so richtig auspowern.
Spaziergänge: Wir erkunden gemeinsam die Umgebung und entdecken spannende neue Orte in der Natur.
Basteln: Kreativität ist gefragt! Gemeinsam gestalten wir tolle Kunstwerke und entdecken unsere verborgenen Talente.
Spiele: Von Brettspielen bis zu lustigen Outdoor-Spielen – hier ist für jeden etwas dabei.
Freizeit- und Erlebnisangebote: Zaubershows, Selbstverteidigungskurse, Bastelangebote und coole Ausflüge warten auf euch!
Unsere pädagogische Betreuung richtet sich nach dem Alter und den Bedürfnissen Ihrer Kinder.
Ihre Kinder werden bei uns in altershomogenen Gruppen von pädagogischen Mitarbeitenden betreut, begleitet und gefördert.
Elemente des Tagesablaufs sind selbstbildendes Freispiel, Aktionen und Angebote in Kleingruppen, Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote sowie Eltern-Kind-Interaktionen.
Die Betreuungszeiten sind von
Montag bis Freitag von 8:20 Uhr bis 12:00 Uhr und von
12:50 Uhr bis 16:30 Uhr.
Das Mittagessen wird gemeinsam mit Ihnen eingenommen.
Am Mittwoch werden die Kinder in Sammelgruppen während ihrer Anwendungszeiten betreut, zusätzlich finden Eltern-Kind-Angebote statt.
Unsere pädagogische Betreuung richtet sich nach dem Alter und den Bedürfnissen Ihrer Kinder. Ihre Kinder werden bei uns in altershomogenen Gruppen von pädagogischem Mitarbeitenden betreut, begleitet und gefördert. Elemente des Tagesablaufs sind selbstbildendes Freispiel, Aktionen und Angebote in Kleingruppen, Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote sowie Eltern-Kind-Interaktionen. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:20 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:50 Uhr bis 16:30 Uhr. Das Mittagessen wird gemeinsam mit Ihnen eingenommen. Am Mittwoch werden die Kinder in Sammelgruppen während ihrer Anwendungszeiten betreut, zusätzlich finden Eltern-Kind-Angebote statt.
Falls Ihr Kind noch zu den „ganz Kleinen“ gehört, darf es bei uns das Kükennest besuchen. Kleine Kinder brauchen noch ganz viel Nähe zu ihren wichtigsten Bezugspersonen. Ihr Kind kennt eventuell noch keine außerfamiliäre Betreuung und wird hier in unserer Klinik mit neuen und fremden Situationen konfrontiert. Deshalb haben wir ein eigenes Konzept für unsere kleinsten Gäste entwickelt. Es ermöglicht Ihnen und Ihrem Kind, Vertrauen zu den Betreuungspersonen sowie der Umgebung aufzubauen und langsam bei uns anzukommen. Genaueres finden Sie in unserem Flyer „Das Kükennest-Konzept“. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:20 Uhr bis 12:00 Uhr. Nachmittags dürfen die Kükenkinder während der Anwendungen ihrer Eltern das Kükennest besuchen. Im Kükennest finden viele Eltern-Kind-Angebote statt, die die Beziehung zwischen Eltern und Kind stärken und die Eingewöhnung in die fremde Umgebung erleichtern.
Wir bieten für alle Schulkinder in unserer Fachklinik eine Hausaufgabenbetreuung an, die durch qualifizierte Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte geleitet wird. Die Betreuung startet am Freitag nach der Anreise und findet vormittags zwischen 8:30 – 11:15 Uhr von Montag bis Freitag (außer Mittwoch) statt. In dieser Zeit arbeiten die Kinder und Jugendlichen individuell an ihrem von der Heimatschule mitgebrachten Material der Hauptfächer. Hierzu lassen Sie sich bitte den „Arbeitsplan Schulaufgaben“ im Vorfeld von der Heimatschule ausfüllen und senden diesen bitte an uns. Die Kontrolle der bearbeiteten Aufgaben obliegt Ihnen, den Eltern. Sind in Ihrer Heimatschule Ferien, hat Ihr Kind auch bei uns Ferien.
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kinder bei uns in den besten Händen sind und eine vertrauensvolle, spannende und abwechslungsreiche Zeit haben werden.