Fachklinik Schuppenhörnle im Hochschwarzwald

Eltern-Kind-Fachklinik Schuppenhörnle
Schuppenhörnlestraße 37, 79868 Feldberg-Falkau
Tel. 07655 / 681-0
Fax 07655 / 1493
Mail: schuppenhoernle(at)ak-familienhilfe.de

Unsere Fachklinik Schuppenhörnle liegt oberhalb des Luftkurortes Feldberg-Falkau auf 1070 Metern ruhig und direkt am Waldrand. Im gemäßigten, milden Reizklima mit nicht zu heißen Sommern und im Winter sehr oft klarem Wetter, sind gemütliche Spaziergänge genauso möglich wie ausgedehnte Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike.
Ihre Kinder toben auf dem riesigen Wiesengelände oder spielen Fußball. Ein Ausflug ins Badeparadies Schwarzwald oder ein Stadtbummel in Freiburg sorgen für willkommene Abwechslung.

Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften steht Ihnen mit umfassender Betreuung zur Seite. Wir bieten ein breites Spektrum an medizinischen und therapeutischen Leistungen an. Zusammen mit Ihnen wollen wir Ihre physische und psychische Gesundheit fördern. Ein Behandlungsschwerpunkt in der allergen- und staubarmen Luft rund um unsere Fachklinik sind Atemwegserkrankungen.

Unser Haus verfügt über 45 barrierefreie, freundlich eingerichtete Appartements. Schwimmbad, Dampfbad und finnische Sauna, Turnraum, Aufenthaltsräume, Billard, Tischkicker und ein großer Außenbereich mit Spielplätzen bieten sich für die Freizeitgestaltung an.
Bereits ab dem Kleinkindalter betreuen wir Ihre Kinder liebevoll in altersentsprechenden Gruppen. Besonderen Wert legen wir auf unsere naturpädagogischen Erlebnisse wie zum Beispiel die Waldangebote.

Lage & Umgebung

Die Fachklinik Schuppenhörnle bietet Abstand vom Alltag, Zeit zum Atem schöpfen und um sich neu auszurichten. Das großzügige Außengelände unserer Fachklinik in Südhanglage lädt Kinder zum Toben und Spielen ein und wird im Winter mit Freude zum Rodeln genutzt. Im „Naturpark Südschwarzwald“ kann die Schönheit der Natur entdeckt werden. Ob beim Wandern, Mountainbiken oder Spazierengehen – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten.
Zum Bahnhof Altglashütten/Falkau sind es 3 km bergabwärts, von dort fahren Züge stündlich in Richtung Freiburg.

Zimmer & Ausstattung

Damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen, hat jedes unserer 45 Appartements einen separatem Kinderschlafraum ein eigenes Badezimmer, inklusive Dusche, und eine kleine Küchenzeile mit Grundausstattung. Selbstverständlich sind in allen Appartements Fernseher, Telefon und eine Babyfonanlage vorhanden. Für Ihre Freizeit stehen Ihnen verschieden ausgestattete Treffpunkte, die Cafeteria, eine finnische Sauna, ein römisches Dampfbad, ein kleines Schwimmbad (9 m x 4 m, Wassertiefe 1,3m, 26°C, mit Gegenstromanlage), Billard, Tischfußball und der Turnraum zur Verfügung. Unsere Fachklinik verfügt über eine medizinische Abteilung mit Sprech-, Warte- und Behandlungszimmer, einen Schulungsraum mit Lehrküche für diätetische Schulungen, Räume für die Einzel- und Gruppenberatung im psychosozialen Bereich, der physiotherapeutischen Abteilung sowie zwei freundliche Speiseräume.

Kinderbetreuung

Hallo liebe Kids und Teens, wir freuen uns, Euch in unseren Betreuungsgruppen begrüßen zu dürfen!
Hier könnt Ihr unter der Woche gemeinsam mit Gleichaltrigen viel erleben und Spaß haben. Wir haben unsere Köpfe rauchen lassen, um Euch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Für Schulkinder gibt es mehrmals in der Woche eine Hausaufgabenbetreuung durch eine Lehrkraft.

Verpflegung

Wir freuen uns darauf, Ihnen während Ihres Aufenthalts eine ausgewogene und gesunde Verpflegung anzubieten.
Vielfalt, Geschmack und Frische stehen bei unseren Speisen an oberster Stelle.
Mit Sorgfalt zubereitet erwarten Sie gesunde und abwechslungsreiche Gerichte.
Ihr Küchenteam

Haben Sie Fragen zu Ihrer Ernährung oder der Ihres Kindes?
Möchten Sie Ihr Ernährungsverhalten langfristig umstellen?
Unsere Ernährungsberaterin steht Ihnen mit Tipps, Übungen und Rezepten zur Seite.

Freizeitangebote

In der näheren Umgebung unserer Fachklinik warten zahlreiche spannende Entdeckungen und Erlebnisse auf Sie.
Zwei der schönsten Seen des Schwarzwaldes, der Schluchsee und der Titisee, sind jeweils nur 10 km von unserer Fachklinik entfernt. Hier können Sie im Sommer baden, mit dem Tretboot in See stechen oder eine organisierte Rundfahrt mitmachen. Für Einkäufe bietet sich der Supermarkt des nächstgelegenen Ortsteils Bärental an.

Wissenswertes A-Z

Liebe Patientinnen und Patienten,

zum Abschluss der Vorstellung unserer Klinik haben wir hier die wichtigsten Informationen über Ihren Aufenthalt zusammengefasst, damit Ihr Aufenthalt bei uns von Beginn an erholsam starten kann.

Impressionen

…hier finden Sie Impressionen aus dem „Schuppenhörnle“…

Klinikleitung

Ärztliche Leitung

Dr. med. Patrick Sachs
Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie

Verwaltungsleitung

Astrid Bretthauer-Löffler
Sozialbetriebswirtin

Stellvertretende Verwaltungsleitung

Anna Volk
Dipl. Religionspädagogin

Erfahrungsberichte

- Unkomplizierte Anmeldung im Vorfeld - tolle neue Zimmer mit kleinem Kühlschrank, Wasserkocher, extra Kinderzimmer - durchweg hervorragendes Personal, dem wirklich daran gelegen ist, dass man gesünder wieder nach Hause fährt - super Sporteinheiten - super Lage in der Nähe von Schluchsee und Tittisee - angrenzender Wald für ausgedehnte Spaziergänge und mit toller Aussicht - tolle Spielplätze und großer Bolzplatz auf dem Gelände - Sitzbänke mit herrlicher Aussicht etwas abseits von den Spielplätzen - Essen ist völlig ok, gute Auswahl morgens und Abends mit ausreichend Abwechslung, Mittagessen ebenfalls abwechslungsreich und mindestens aus zwei Gerichten wählbar Wir hatten einen sehr erholsamen Aufenthalt und haben die Zeit im Schuppenhörnle sowie Schwarzwald sehr genossen.

2023

Ich war im April 2024 mit drei Kindern ( 10/7/4 Jahre) da und sehr zufrieden. Ich war zum ersten mal (...), alle Erwartungen an eine "Vater-Kind-Kur" wurden erfüllt. Der Ort ist traumhaft mit tollen Möglichkeiten in der Umgebung, das Gelände und das Haus sind super, die Appartments gut ausgestattet. Das Essen war prima, frisch und leckere Familienkost und wenn etwas nicht schmeckte wurde immer geholfen. Der Chefkoch ging herum und hat regelmäßig gefragt ob es allen gut geht, wo hat man das schon? Besonders erwähnenswert sind die Mitarbeitenden der Klinik, alle total freundlich und immer hilfsbereit. Die Anwendungen (bei mir Rücken und Übergewicht) waren sehr gut, sie gingen auf alle persönlichen Belange ein und haben auch zwischendrin das Programm angepasst. Es sind natürlich fast alles Gruppenangebote (...) + zwei super Massagen. Abgerundet wird das Angebot vom kleinem Schwimmbad im Haus, Sauna, Lagerfeuerplatz und kleiner Turnhalle,die man privat nutzen kann. Die Klinik ist unbedingt empfehlenswert. Eigenes Auto ist sehr sinnvoll aber nicht zwingend notwendig, wenn man sich auf die Einschränkungen einlassen kann (regelmäßiger Shuttelservice zum Einkaufen und ÖPNV).

2024