Psychische und psychosomatische Erkrankungen

Ihr Körper, Ihre Seele schlagen Alarm?
Sie haben häufige und wechselnde Schmerzen in verschiedenen Körperteilen z.B. in Kopf, Rücken oder Bauch? Oder Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzrasen, Brustschmerzen oder Atemnot? Vielleicht auch neurologische Symptome wie Schwindel, Taubheitsgefühle oder Kribbeln? Organische Ursachen hierfür konnten nicht gefunden werden?
Das alles können Symptome einer Somatisierungsstörung, einer psychischen Erkrankung sein.
Oder leiden Sie an einer Depression, depressiven Verstimmung, Ängsten, Panikattacken?

In unseren Fachkliniken können wir Ihnen nach verhaltensmedizinischen Richtlinien helfen.
Unser breites, individuell ausgerichtetes Behandlungskonzept zielt darauf ab, Erkrankungen und Störungen zu behandeln und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie langfristig Ihre körperliche und seelische Gesundheit stabilisieren beziehungsweise verbessern können.
Sie erhalten Hilfe zur Selbsthilfe, werden ermutigt und unterstützt, Handlungskompetenzen für Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre körperliche und seelische Gesundheit zu erlangen.

Unser Ziel ist, durch eine umfassende Förderung Ihre gesundheitliche und soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu steigern. Dazu gehören Einzel-, Krisen- und Konfliktgespräche, Gruppenangebote, Einzelfallhilfe sowie Hilfevermittlung am Heimatort.
Wir erarbeiten mit Ihnen alternative Sicht- und Handlungsweisen sowie Problemlösestrategien und stärken damit Ihre Eigenverantwortlichkeit.
Ihre Bezugstherapeutin begleitet Sie während Ihrer Vorsorge-/Rehamaßnahme. In Ihrem Aufnahmegespräch erheben wir die Anamnese.
Ihre Ziele, Erwartungen und Ihren Bedarf an weiterführenden Einzelgesprächen und Gruppenangeboten stimmen wir mit Ihnen ab.
Die Stärkung des Selbstwertes, der Selbstwahrnehmung, der Selbstfürsorge, der Selbstwirksamkeit sowie der Eltern-Kind-Beziehung und des Gesundheitsverhaltens stehen dabei im Mittelpunkt unseres professionellen Handelns.

 

 

Psychische und psychosomatische Erkrankungen
werden in folgenden Kliniken behandelt:

Fachklinik Norderheide - nahe Nordsee

Fachklinik Norderheide
Norderweg 1
25852 Bordelum

Fax: (04671) – 405-100

Fachklinik Schuppenhörnle im Hochschwarzwald

Fachklinik Schuppenhörnle
Schuppenhörnlestr. 37
79868 Feldberg-Falkau

Fax: (07655) – 1493

Fachklinik Tannenhof im Hochschwarzwald

Fachklinik Tannenhof
Radschertstr. 35-37
79674 Todtnauberg

Fax: (07633) – 933-588

Fachklinik Münstertal im Markgräflerland

Fachklinik Münstertal
Albert-Hugard-Str. 34
79219 Staufen im Breisgau

Fax: (07633) – 8007-199

Fachklinik Seefrieden an der Ostsee

Fachklinik Seefrieden
Dahmeshöved 20
23747 Dahme

Fax: (04364) – 47025-100

Fachklinik Ursee im Hochschwarzwald

Fachklinik Ursee
Grabenstr. 18
79853 Lenzkirch

Fax: (07633) – 688-110