Nordic Walking

Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der das Gehen durch den Einsatz von speziellen Stöcken unterstützt wird. Diese Technik stammt aus Finnland und wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Nordic Walking trainiert nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch den Oberkörper, da die Stöcke aktiv eingesetzt werden. Es verbessert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System und ist gelenkschonend. Zudem ist es für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet und kann sowohl in der Natur als auch in städtischen Gebieten ausgeübt werden.

Dauer

ca. 60 min

Anzahl

i.d.R. 6 Termine (1xEinweisung; 5xAktiv)

Therapieziele

1. Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Nordic Walking stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung.
2. Förderung der Muskulatur: Es beansprucht etwa 90% der Muskeln im Körper, was zu einer besseren Muskelkraft und -ausdauer führt.
3. Verbesserung der Koordination: Die Technik des Nordic Walking fördert die Koordination und das Gleichgewicht.
4. Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Nordic Walking kann das Immunsystem stärken.
5. Unterstützung bei Gelenkproblemen: Besonders bei Rheuma kann Nordic Walking die Beweglichkeit und Funktion der Gelenke verbessern.
6. Psychisches Wohlbefinden: Die Bewegung an der frischen Luft und die rhythmischen Bewegungen können auch das psychische Wohlbefinden fördern.

Einzel/Gruppe

Gruppe

Zusatzinformation

Besondere Therapieform in MÜ

Fachklinik

MÜ, NO, SC, SE, TA, UR

Die nachstehenden Fachkliniken sind auf diese Therapie spezialisiert

Fachklinik Münstertal im Markgräflerland

Fachklinik Münstertal
Albert-Hugard-Str. 34
79219 Staufen im Breisgau

(07633) – 8007-199

Fachklinik Norderheide - nahe Nordsee

Fachklinik Norderheide
Norderweg 1
25852 Bordelum

(04671) – 405-100

Fachklinik Tannenhof im Hochschwarzwald

Fachklinik Tannenhof
Radschertstr. 35-37
79674 Todtnauberg

(07633) – 933-588

Fachklinik Ursee im Hochschwarzwald

Fachklinik Ursee
Grabenstr. 18
79853 Lenzkirch

(07633) – 688-110

Fachklinik Schuppenhörnle im Hochschwarzwald

Fachklinik Schuppenhörnle
Schuppenhörnlestr. 37
79868 Feldberg-Falkau

(07655) – 1493