
Die Ultraschalltherapie ist ein Teilbereich der Elektrotherapie und beschreibt ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen mittels Ultraschallwellen. Dabei wird der Ultraschallkopf in kreisenden Bewegungen unter leichtem Druck über die zu behandelnde Körperregion geführt. Durch den auf den Körper wirkenden Ultraschall kommt es im Gewebe zu einer thermischen und mechanischen Wirkung. Mögliche Indikationen für die Therapie sind: Chronische Muskel- oder Sehnenschmerzen, Frakturen oder Narben- und Gewebsverklebungen, sowie degenerative Veränderungen im Gelenk.
ca. 15 Min
je nach Verordnung
Einzel
Fachklinik Tannenhof
Radschertstr. 35-37
79674 Todtnauberg
Fachklinik Münstertal
Albert-Hugard-Str. 34
79219 Staufen im Breisgau