Hallo liebe Kids und Teens!

Herzlich willkommen in unseren Betreuungsgruppen!

Was erwartet Euch in unseren Gruppen? Eine Menge! Wir haben unsere Köpfe rauchen lassen, um Euch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten: Heraus kam eine bunte Mischung aus den verschiedensten Aktivitäten, bei denen ihr Euch austoben und neue Freunde kennenlernen könnt.

Sport: Ob Fußball, Basketball, Tischtennis, Tischkicker – bei uns könnt Ihr Eure Energie loswerden und Euch so richtig auspowern.
Basteln: Kreativität ist gefragt! Gemeinsam gestalten wir tolle Kunstwerke und entdecken unsere verborgenen Talente.
Spiele: Von Brettspielen bis zu lustigen Outdoor-Spielen – hier ist für jeden etwas dabei.
Spaziergänge: Wir erkunden gemeinsam die Umgebung und entdecken spannende neue Orte.

Also – los geht´s!
Kommt vorbei!
Wir können es kaum erwarten, mit Euch zu lachen, zu quatschen und tolle Tage zu erleben!
Bis bald!
Euer Betreuungsteam der Kinder- und Jugendpädagogik

PS: Jetzt haben wir fast noch was vergessen:
Schule und Lernen ist wichtig. Daher geht es bei uns auch nicht ganz ohne. Bringt bitte Euer Schulmaterial aus der Heimatschule mit.
Ihr werdet dann täglich für zwei Schulstunden beim Erledigen Eurer Aufgaben von unseren netten Lehrerinnen betreut.
Wir versprechen Euch, die sind wirklich engagiert und geduldig!

Wenn bei Euch zuhause bereits die Ferienzeit begonnen hat, dann habt Ihr natürlich bei uns auch Ferien und keine Hausaufgabenbetreuung!

 

Kräuter nutzen

Verschiedene Kräuter, verschiedene Düfte, verschiedene Verwendungszwecke – wir probieren aus, wofür sich was eignet

"Dotting"

– ein Blick in unsere Kreativwerkstatt

Halloween

ein seltsamer Besucher kam da über Nacht…

Eine Partie Schach

Kunstwerke entstehen

Modellieren

Liebe Eltern

wir denken, dass Sie sich als Eltern nur gut auf Ihre eigenen Therapien einlassen können, wenn Sie wissen, dass Ihr Kind gut betreut wird und sich bei uns wohlfühlt.
Daher haben wir Ihnen hier nochmal die wichtigsten Informationen kurz zusammengetragen.

Die pädagogische Betreuung Ihrer Kinder und Jugendlichen erfolgt bei uns je nach Bedarf und individuellen Voraussetzungen.
So können Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Betreuungs- und Förderbedarf und Verhaltensauffälligkeiten auch ihren Platz finden.

In unseren vier altershomogenen Gruppen werden Ihre Kinder und Jugendlichen von pädagogischem Fachpersonal betreut, begleitet und gefördert.
Elemente des Tagesablaufs sind selbstbildendes Freispiel, Aktionen und Angebote in Kleingruppen, Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote sowie Eltern-Kind-Interaktionen.

Die Betreuungszeiten in den Gruppen sind von
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
von 13:00 Uhr bis 16:15 Uhr.
Das Mittagessen wird in der Regel gemeinsam mit Ihnen eingenommen.

Nach Ihrer Anreise findet in den Betreuungsgruppen nochmals ein persönliches Aufnahmegespräch statt.
Wir stellen uns bei der Betreuung auf Ihre Wünsche und die Bedürfnisse Ihrer Kinder ein.

Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kinder bei uns in den besten Händen sind und sie bei uns eine vertrauensvolle, spannende und kurzweilige Zeit haben werden.

Hausaufgabenbetreuung

Wir bieten für Ihre Schulkinder in unserer Fachklinik eine Hausaufgabenbetreuung an, die durch qualifizierte Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte geleitet wird.

Die Betreuung startet am Montag nach der Anreise und findet
vormittags in jeweils zwei Kleingruppen
von Montag bis Freitag für zwei Schulstunden statt.
In dieser Zeit arbeiten Ihre Kinder und Jugendlichen individuell an ihrem von der Heimatschule mitgebrachten Material der Hauptfächer. Die Kontrolle der bearbeiteten Aufgaben obliegt Ihnen, den Eltern.

Sind in Ihrer Heimatschule Ferien, hat Ihr Kind auch bei uns Ferien.